Im September dieses Jahres habe ich mir das erste mal eine alte, analoge
Spiegelreflexkamera gekauft. Es handelt sich dabei um die Pentax K1000,
welche ihr auch auf meinem Header sehen könnt (: Ich liebe diese Kamera
einfach!! Seitdem habe ich leider nur zwei Filme entwickelt und 1 1/2 weitere
verknipst. Der Grund dafür ist der, dass ich momentan noch auf der suche nach einem Geschäft mit preiswerter Filmentwicklung bin. Ich habe vor kurzem in Hamburg Altona ein kleines Fotogeschäft, mit einem super netten Besitzer, gefunden. Der Laden wirkt allgemein sehr nostalgisch und charmant auf mich. In den Regalen, oben an der Wand, stehen unzählige alte Kameras, es gibt diverse Filme zu kaufen und die Entwicklung findet direkt und traditionell im Geschäft statt! (Was man heutzutage schon als außergewöhnlich betrachten kann, wenn man bedenkt, dass die meisten Geschäfte die Filme zur Entwicklung ins Großlabor schicken)
Nach einem Gespräch mit dem Ladenbesitzer, habe ich dann erfahren, dass die Entwicklung womöglich zwischen 10-16 Euro kosten wird, je nachdem wie viele Fotos etwas geworden sind. Genug Geschwätz, jetzt kommen meine Fotos!
Nach einem Gespräch mit dem Ladenbesitzer, habe ich dann erfahren, dass die Entwicklung womöglich zwischen 10-16 Euro kosten wird, je nachdem wie viele Fotos etwas geworden sind. Genug Geschwätz, jetzt kommen meine Fotos!
Ich habe deinen alten Blog schon sehr gerne gelesen, und darum wirst du hier natürlich auch wieder verfolgt!
AntwortenLöschenAnaloge Fotos mag ich auch wirklich sehr. Sie haben einfach immer einen ganz besonderen Charme. Ich bin auch schon fleißig auf der Suche nach einer richtigen analogen Kamera. Denn bislang beschränken sich meine Erfahrungen auf eine alte Kamera von meinem Vater, bei der, nachdem ich einen Film gemacht hatte, die Produktion eingestellt wurde - weder neue Filme und erst nach langem Suchen auch einen Entwickler - und zwischendurch mal ein paar Einwegkameras. Von daher, wenn du von etwas gutem hörst: her damit ;)
Meine zwei Favoriten unter deinen wunderschönen Bildern sind die mit den Tauben..
Viel Glück mit deinem neuen Blog.
Danke für deinen netten Kommentar, ich habe mich wirklich extreem über deine Worte gefreut! :D Leider muss ich dir hier antworten, weil ich nicht mehr auf deinen Blog zugreifen kann ):
AntwortenLöschenAlso was die analoge Kamera angeht kann ich dir halt meine Pentax ans Herz legen. Zu sagen, dass ich zufrieden mit ihr bin, wäre eine Untertreibung! Ich liebe sie! Am liebsten kombiniere ich sie mit Fuji Superia Filmen (ich bevorzuge den 200er)
Ansonsten gebe ich dir den Tipp, dir einfach ein paar Modelle im Internet anzuschauen und auf Flickr nach Bildern von speziellen Kameras zu suchen. Das hat mir ungemein bei meiner Entscheidung geholfen, weil ich vor dem Kauf schon sehen konnte, was man mit dieser Kamera alles erreichen kann (so habe ich übrigens auch den passenden Film gefunden). Und das wichtigste: Vertraue deinem Gefühl. Es klingt vielleicht lächerlich, aber ich habe mich von Anfang an zu der Pentax hinzugezogen gefühlt xD
Ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen helfen & bin wirklich dankbar, dass du mir auch weiterhin folgst!
Ich bin gerade überglücklich, deine Fotos betrachten zu können. Ich liebe analoge Fotografie und deine Fotos sind wirklich wunderbar. Du schaffst es einfach, die richtigen, kleinen Momente einzufangen und damit unmfassende Geschichten zu erzählen.
AntwortenLöschenSo viele Fotos vom wunderschönen Hamburg. Wenn du in Hamburg lebst, würde ich mich sehr darüber freuen, mal mit dir fotografieren zu dürfen.